Lecithin, Energie Granulat
- Reinlecithin aus Sonnenblumenkernen
- reich an wertvollen Phospholipiden - die natürliche Quelle für Cholin und Phosphor
- angenehm im Geschmack
- vielseitig verwendbar in der täglichen Ernährung (Smoothies, Müsli etc.)
- frei von Füll- und Zusatzstoffen
- ist sehr natriumarn (weniger als 0,04 g Natrium/100 g)
21,80 €*
Lieferzeit Deutschland: 1-3 Tage, Ausland: 2-7 Tage
Hersteller: Vitagenial Naturprodukte
Sonnenblumen-Lecithin ist ein hellgelbes Pulver mit angenehmem Geruch und Geschmack. Es ist frei von Füll- und Zusatzstoffen wie Rieselhilfen sowie glutenfrei und gentechnikfrei, da im Sonnenblumen-Anbau keine gentechnisch veränderten Pflanzen verwendet werden. Eine zusätzliche Deklaration ist daher nicht erforderlich.
Das Lecithin enthält den natürlichen Lecithin-Gesamtkomplex, bestehend aus Phospholipiden, die für ihre struktur- und funktionsgebenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Phospholipide sind essentielle Bestandteile der Zellmembranen und spielen eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel. Zudem sind sie eine wertvolle Quelle für Cholin und Phosphor, die unter anderem den Energiestoffwechsel, die Leberfunktion sowie die Erhaltung von Knochen und Zähnen unterstützen.
Gesundheitlicher Nutzen* der in signifikanten Mengen im Sonnenblumen-Lecithin enthaltenen Nährstoffe.
Cholin...
- trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
- trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei.
- trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei.
Phosphor...
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- trägt zu einer normalen Funktion der Zellmembran bei.
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
- trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
*gem. EU Health Claims Verordnung Nr. 432/2012
100 % Reinlecithin aus Sonnenblumenkernen
Ursprung Sonnenblumenkerne: Osteuropa
(EU-/Nicht-EU Landwirtschaft)
Nährwertangaben (Durchschnittswerte):
Nährwerte | pro 100 g | pro 10 g | % NRV* |
---|---|---|---|
Energie | 3.308 kJ / 790 kcal | 331 kJ / 79 kcal | |
Fett (alle Lipide, einschließlich Phospholipide) | 92 g | 9,2 g | |
davon - gesättigte Fettsäuren | 8 g | 0,8 g | |
davon - einfach ungesättigte Fettsäuren | 15 g | 1,5 g | |
davon - mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 27 g | 2,7 g | |
Kohlenhydrate | 8 g | 0,8 g | |
davon - Zucker | 3 g | 0,3 g | |
Ballaststoffe | 0 g | 0 g | |
Eiweiß | 0 g | 0 g | |
Salz | 0,038 g | 0,0038 g | |
Mineralstoffe | |||
Phosphor | 2.700 mg | 270 mg | 38,6% |
Phospho- und Glycolipide | |||
Phospholipid-Komplex | 73 g | 7,3 g | |
davon - Phosphatidylcholin | 25 g | 2,5 g | |
- entspricht einem Cholinanteil von | ca. 3,25 g | ca. 325 mg | |
davon - Phosphatidylethanolamin | 16 g | 1,6 g | |
davon - Phosphatidylinosit | 20 g | 2,0 g | |
davon - Phosphatidsäure | 6 g | 0,6 g | |
davon - andere Phospholipide | 6 g | 0,6 g | |
davon davon Phosphatidylserin | 1 g | 0,1 g | |
Glycolipide | 13 g | 1,3 g |
Grundrezept:
Zur Aufwertung und Bereicherung der täglichen Ernährung einen gehäuften Esslöffel Lecithin Energie-Granulat (entspricht ca. 10 g) in Smoothies, Mandel-, Hafer-, Reis- oder Sojamilch einrühren, über das Müsli streuen oder einfach zwischendurch pur essen.
Durch seinen milden Geschmack eignet sich Sonnenblumen-Lecithin hervorragend zur Bereicherung der täglichen Ernährung. Eine empfohlene Verzehrmenge für Erwachsene liegt bei 10-15 Gramm pro Tag.